Am Freitag, 16. Februar 2024, findet um 19 Uhr ein Vortrag der EEG im Familiengasthof Blasl in Losenstein statt. Interessierte können sich vor Ort von der EEG Ennstal ein Bild machen, erhalten die aktuellen Infos zum Strommarkt und -preis sowie alle Infos zu einer Mitgliedschaft bei der EEG. https://www.meinbezirk.at/steyr-steyr-land/c-wirtschaft/vortrag-im-gasthof-blasl-in-losenstein_a6466138
Aktuelles
Dezember 2023 in Zahlen
Von 1. bis 31. Dezember wurden 92.682,46 kWh in der EEG erzeugt und verbraucht, davon63,95 Prozent aus Windkraft3,43 Prozent aus Sonnenkraft32,61 Prozent aus Wasserkraft Der Gesamtverbrauch aller in unserer EEG registrierten Zählpunkte betrug 114.437 kWh.80,99 Prozent unseres Stromverbrauches konnten wir EEG-intern decken. Ein paar Zahlen zum Jahr 2023: 494.279 kWh wurden innerhalb der EEG weitergegeben 626.863 kWh wurden in… Dezember 2023 in Zahlen weiterlesen
November in Zahlen
Von 29. Oktober bis 30. November wurden 86.053,25 kWh in der EEG erzeugt und verbraucht, davon73,55 Prozent aus Windkraft4,97 Prozent aus Sonnenkraft21,48 Prozent aus Wasserkraft Der Gesamtverbrauch aller in unserer EEG registrierten Zählpunkte betrug 102.268 kWh.84,14 Prozent unseres Stromverbrauches konnten wir EEG-intern decken. Bei der diesmaligen Monatsabrechnung sind auch die letzten 3 Oktobertage inkludiert, die letztes Mal aufgrund eines… November in Zahlen weiterlesen
Versorgungsgebiet UW Großraming Richtung Norden
Das Versorgungsgebiet des UW Großraming und dementsprechend auch der Bereich, in dem eine Mitgliedschaft möglich ist, ist durch orange Punkte markiert.
Oktober in Zahlen
Von 1. Oktober bis 28. Oktober wurden 43.894,68 kWh in der EEG erzeugt und verbraucht, davon 68,79 Prozent aus Windkraft 16,19 Prozent aus Sonnenkraft 15,02 Prozent aus Wasserkraft Der Gesamtverbrauch aller in unserer EEG registrierten Zählpunkte betrug 55.972 kWh. 78,42 Prozent unseres Stromverbrauches konnten wir EEG-intern decken. Leider hat sich unsere neue Abrechnungssoftware von der… Oktober in Zahlen weiterlesen
September in Zahlen
Von 1. September bis 30. September wurden 37.865,06 kWh in der EEG erzeugt und verbraucht, davon51,69 Prozent aus Windkraft27,11 Prozent aus Sonnenkraft21,20 Prozent aus Wasserkraft Der Gesamtverbrauch aller in unserer EEG registrierten Zählpunkte betrug 49.621 kWh.76,31 Prozent unseres Stromverbrauches konnten wir EEG-intern decken. Mit 1. Oktober beginnt ein neues Abrechnungsjahr der EEG.Anbei erhalten Sie die deshalb diesmal… September in Zahlen weiterlesen
Präsentation der Infoveranstaltung in Reichraming
Hier die Präsentation der Infoveranstaltung am 21. September 2023 in Reichraming (Veranstaltungsort Gasthof Aglas Ortbauerngut).
Infoveranstaltung am 20. September in Reichraming
Am 20. September findet um 18:30 eine Infoveranstaltung der EEG Ennstal im Gasthaus Aglas in Reichraming statt. Wir freuen uns über zahlreiche Besuche und einen regen Austausch.
August in Zahlen
Von 1. August bis 31. August wurden 45.435,08 kWh in der EEG erzeugt und verbraucht, davon45,64 Prozent aus Windkraft23,49 Prozent aus Sonnenkraft30,87 Prozent aus Wasserkraft Der Gesamtverbrauch aller in unserer EEG registrierten Zählpunkte war 53.735 kWh.84,55 Prozent unseres Stromverbrauches konnten wir EEG-intern decken. Mit 1. Oktober beginnt ein neues Abrechnungsjahr der EEG. Anfang Oktober werden wir… August in Zahlen weiterlesen
Juli in Zahlen
Von 29. Juni bis inkl. 31. Juli wurden 39543,59 kWh in der EEG erzeugt und verbraucht, davon48,34 Prozent aus Windkraft31,04 Prozent aus Sonnenkraft20,61 Prozent aus Wasserkraft Der Gesamtverbrauch aller in unserer EEG registrierten Zählpunkte war 46.483 kWh.85,07 Prozent unseres Stromverbrauches konnten wir EEG-intern decken. Der Juli-Wert zur Eigendeckung (85 Prozent) ist der höchste im heurigen Jahr.… Juli in Zahlen weiterlesen