April 2025 in Zahlen

Wir beginnen diesmal mit einer Information um möglicher Verwirrung vorzubeugen. Der Anfang Juni stattfindende EEG-Infoabend in Großraming ist NICHT von der EEG Ennstal.

Leider geht der Veranstalter aus dem in einer Regionalzeitung publizierten Zeitungsinserat nicht hervor und wir sehen uns nun gefordert das vorab (soweit möglich) klarzustellen.

Nun zum Verlauf unserer Gemeinschaft:

Von 1. bis 30. April 2025 wurden 199.647,18 kWh in der EEG erzeugt und verbraucht, davon

43 Prozent aus Windkraft
39 Prozent aus Sonnenkraft
18 Prozent aus Wasserkraft

Der Gesamtverbrauch aller in unserer EEG registrierten Zählpunkte betrug 328.092 kWh.

60,85 Prozent unseres Stromverbrauches konnten wir EEG-intern decken.

Der Gesamterzeugung aller in unserer EEG registrierten Zählpunkte betrug 611.760 kWh.

32,63 Prozent der erzeugten Energie wurde in unserer EEG verbraucht.

EEG: Bezugsstrom aus der Energiegemeinschaft

EVU: Bezugsstrom von den Energieversorgungsunternehmen (EnergieAG, Verbund, …)

Erzeugt: Summe der in des in der EEG erzeugten Stroms

Der April ist sehr sonnig verlaufen. Es ist uns gelungen beinahe 200.000 kWh innerhalb unserer EEG weiterzugeben. 

Der schnelle Zuwachs unserer Gemeinschaft hat sich in den letzten Monaten etwas verlangsamt. Bei einem Mitgliederstand von 695 Mitgliedern befinden sich aktuell 393 Einspeiseanlagen und 797 Bezugszählpunkte in unserer EEG. Die Verwaltung der Gemeinschaft funktioniert sehr gut und Mitglieder sind, so wie immer, herzlich willkommen. Natürlich besteht auch weiterhin die Möglichkeit jederzeit wieder aus der EEG auszutreten (tagesaktuell), falls die Rahmenbedingungen nicht passen sollten.

Schöne Grüße

  Eure Erneuerbare Energiegemeinschaft Ennstal

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert