November in Zahlen

Von 29. Oktober bis 30. November wurden 86.053,25 kWh in der EEG erzeugt und verbraucht, davon73,55 Prozent aus Windkraft4,97 Prozent aus Sonnenkraft21,48 Prozent aus Wasserkraft Der Gesamtverbrauch aller in unserer EEG registrierten Zählpunkte betrug 102.268 kWh.84,14 Prozent unseres Stromverbrauches konnten wir EEG-intern decken. Bei der diesmaligen Monatsabrechnung sind auch die letzten 3 Oktobertage inkludiert, die letztes Mal aufgrund eines… November in Zahlen weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Oktober in Zahlen

Von 1. Oktober bis 28. Oktober wurden 43.894,68 kWh in der EEG erzeugt und verbraucht, davon 68,79 Prozent aus Windkraft 16,19 Prozent aus Sonnenkraft 15,02 Prozent aus Wasserkraft Der Gesamtverbrauch aller in unserer EEG registrierten Zählpunkte betrug 55.972 kWh. 78,42 Prozent unseres Stromverbrauches konnten wir EEG-intern decken. Leider hat sich unsere neue Abrechnungssoftware von der… Oktober in Zahlen weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

September in Zahlen

Von 1. September bis 30. September wurden 37.865,06 kWh in der EEG erzeugt und verbraucht, davon51,69 Prozent aus Windkraft27,11 Prozent aus Sonnenkraft21,20 Prozent aus Wasserkraft   Der Gesamtverbrauch aller in unserer EEG registrierten Zählpunkte betrug 49.621 kWh.76,31 Prozent unseres Stromverbrauches konnten wir EEG-intern decken.   Mit 1. Oktober beginnt ein neues Abrechnungsjahr der EEG.Anbei erhalten Sie die deshalb diesmal… September in Zahlen weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Infoveranstaltung am 20. September in Reichraming

Am 20. September findet um 18:30 eine Infoveranstaltung der EEG Ennstal im Gasthaus Aglas in Reichraming statt. Wir freuen uns über zahlreiche Besuche und einen regen Austausch.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

August in Zahlen

Von 1. August bis 31. August wurden 45.435,08 kWh in der EEG erzeugt und verbraucht, davon45,64 Prozent aus Windkraft23,49 Prozent aus Sonnenkraft30,87 Prozent aus Wasserkraft Der Gesamtverbrauch aller in unserer EEG registrierten Zählpunkte war 53.735 kWh.84,55 Prozent unseres Stromverbrauches konnten wir EEG-intern decken. Mit 1. Oktober beginnt ein neues Abrechnungsjahr der EEG. Anfang Oktober werden wir… August in Zahlen weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Juli in Zahlen

Von 29. Juni bis inkl. 31. Juli wurden 39543,59 kWh in der EEG erzeugt und verbraucht, davon48,34 Prozent aus Windkraft31,04 Prozent aus Sonnenkraft20,61 Prozent aus Wasserkraft Der Gesamtverbrauch aller in unserer EEG registrierten Zählpunkte war 46.483 kWh.85,07 Prozent unseres Stromverbrauches konnten wir EEG-intern decken. Der Juli-Wert zur Eigendeckung (85 Prozent) ist der höchste im heurigen Jahr.… Juli in Zahlen weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Juni in Zahlen

Von 1. Juni bis inkl. 28. Juni *) wurden 29488.47 kWh in der EEG erzeugt und verbraucht, davon46,48 Prozent aus Windkraft35,56 Prozent aus Sonnenkraft17,96 Prozent aus Wasserkraft *) Der Abrechnungszeitraum ist aufgrund einer Softwareumstellung etwas kürzer. Die 2 letzten Junitage werden bei der nächsten Abrechnung inkludiert. Der Gesamtverbrauch aller in unserer EEG registrierten Zählpunkte war 36.473 kWh.80,85 Prozent unseres… Juni in Zahlen weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Mai 2023 in Zahlen

Im Mai wurden 34.113 kWh in der EEG erzeugt und verbraucht, davon65,48 Prozent aus Windkraft26,54 Prozent aus Sonnenkraft7,98 Prozent aus Wasserkraft Der Gesamtverbrauch aller in unserer EEG registrierten Zählpunkte war 42.264 kWh.81,23 Prozent unseres Stromverbrauches konnten wir EEG-intern decken. Nach längeren Bemühungen, dürfen wir das erste Kleinwasserkraftwerk in unserem Verein willkommen heißen. Das Wasserkraftwerk liefert kontinuierlich… Mai 2023 in Zahlen weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein