März 2025 in Zahlen

Von 1. bis 31. März 2025 wurden 182.071,70 kWh in der EEG erzeugt und verbraucht, davon

42 Prozent aus Windkraft
41 Prozent aus Sonnenkraft
18 Prozent aus Wasserkraft

Der Gesamtverbrauch aller in unserer EEG registrierten Zählpunkte betrug 444.592 kWh.

40,95 Prozent unseres Stromverbrauches konnten wir EEG-intern decken.

Der Gesamterzeugung aller in unserer EEG registrierten Zählpunkte betrug 365.255 kWh.

49,85 Prozent der erzeugten Energie wurde in unserer EEG verbraucht.

EEG: Bezugsstrom aus der Energiegemeinschaft

EVU: Bezugsstrom von den Energieversorgungsunternehmen (EnergieAG, Verbund, …)

Erzeugt: Summe der in des in der EEG erzeugten Stroms

Der März ist sehr sonnig verlaufen. 

Zwischen 08:00 und 16:00 konnte ein Großteil des in der EEG benötigten Stroms selbst erzeugt werden. 

Der Strom, der während der Nachtstunden erzeugt wird, wird fast komplett in der EEG verbraucht. Nur in windigen Nächten wird mehr produziert, als verbraucht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert